Stipendien

Stipendien

Für deutsche und internationale Studierende gibt es die Möglichkeit, über die KSG/KHG am Hochschulort ein kirchliches Stipendium zu beantragen. Dafür gibt es je nach Stipendiengeber unterschiedliche Voraussetzungen, die in einem Gespräch mit einem Hochschulseelsorger der KSG zu klären sind. Alle Stipendienwerke erwarten aber von ihren potentiellen Stipendiaten:

  1. Gute Leistungen im Studium
  2. Überdurchschnittliches gesellschaftliches Engagement – beispielsweise an der Hochschule, in Vereinen, bei politischen Themen, im musisch-kreativen Bereich, im Einsatz für Schwächere der Gesellschaft oder Ähnliches
  3. Eine aussagekräftige Bewerbung
  4. Identifizierung mit den Zielen der Stipendienorganisation

Dafür bietet das Stipendienwerk neben einer monatlichen finanzielle Unterstützung ein umfangreiches Bildungsprogramm, Angebote zur Persänlichkeitsentwicklung und evtl. Treffen mit der Hochschulgruppe in der Nähe bzw. in der KSG/KHG. Nach Abschluss des Studiums gibt es ein Angebot zur Kontaktpflege (auch nach der Rückkehr in das Heimatland bei internationalen Bewerbern).

Links zu kirchlichen Stipendienwerken:
www.cusanuswerk.de,
www.kaad.de,
www.damv.org,
www.hildegardis-verein.de

Suchmaschine zu Stipendien

Weitere Stipendien:

www.querdenker-stipendium.com

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Seite verwendet Cookies, mit der weiteren Benutzung wird diesem zugestimmt. - By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

Bei dieser Website werden Cookies verwendet, damit das beste Browser-Erlebnis ermöglicht wird. Wenn die Website weiter verwendet wird oder auf "Accept" geklickt wird stimmen Sie diesem zu - The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close