bericht

Erfolgreicher Fahrrad-Check-Up – Bilder

Gedreht, geschraubt, geölt – über 10 Räder wurden untersucht und bei Fahrrad-Check-Up gewartet, repariert und optimiert. Hier findest Du ein paar Eindrücke von dieser erfolgreichen Veranstaltung.  More

Pfingsten im Schuhkarton 2021 – unglaublicher Erfolg und großes Zeichen der Solidarität

Die Lebensmittelspendenaktion “Pfingsten im Schuhkarton” 2021 war ein richtiger Erfolg. Allen Spendern und Helfern einen herzlichen Dank! Es wurden insgesamt über 160 Kisten gespendet. Außerdem sind viele Geldspenden auf das Konto der KSG Jülich für bedürftig Studierende eingegangen. Auch über den PayPal-Moneypool haben uns viele Spenden erreicht. Die Solidarität und Unterstützung ist wirklich groß. Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. In den nächsten Woche können sich bedürftige Studierende bei uns per Email melden, damit wir die Ausgabe Corona konform gestalten können.
Danke auch für die Ankündigungen und Berichterstattung der Jülicher Zeitung/ Jülicher Nachrichten, der SuperSonntag, von Radio Rur und der Lokalzeit Aachen (WDR).

AKH DV in Magedburg – Kurzbericht

15127552_1469967933042960_586485221_o

“Die diesjährige DV der AKH stand ganz unter dem Motto “interkulturelle Begegnung”. In Magdeburg erlebten wir neben anregenden Diskussionen im Rahmen des Wochenendes auch einige Gebetsmomente, einen rockig begleiteten Gottesdienst, einen Workshop und eine Stadtführung- Alles in Allem eine tolle Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, sich einzubringen und zu vernetzen.”  Soweit der Bericht unserer DV Delegierten Vielen Dank für die Vertretung und für den Bericht!

Henna Tattoo – indische Kunst zum Anfassen und Ausprobieren

12333706_1648067772147730_432624838_o

 

Am 27.11. konnte die indische Kunst der Henna Tattoos “Mehndi” im Rahmen des Stipendiums Aktiv für Andere kennengelernt werden. Dabei konnten die Teilnehmenden selber kreativ werden und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Einen kleinen Eindruck der Veranstaltung geben die Bilder und der kurze Bericht:

Report and pictures More

Energy City 3.0 – wie wollen wir unsere Zukunft gestalten?

Bildschirmfoto 2015-10-30 um 20.57.43

Beim diesjährigen Forum “Energy City 3.0” am 29.10. im Auditorium, wurde angeregt und engagiert über die Zukunft diskutiert. Datensicherheit, der Schutz der Privatsphäre sowie der Nutzen für den Verbraucher und die Steuerung der Systeme waren wichtige Themen der Diskussion.

Als Gesprächspartner standen in diesem Jahr bereit:

Prof. Jürgen-Friedrich Hake, Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-STE), Forschungszentrum Jülich

Dr. Christian A. Oberst, Institut für Future Energy Consumer Needs and Behavior, E.ON Energy Research Center, RWTH Aachen

Max Baumgart, Institut für Energierecht an der Universität zu Köln

Moderation: Barbara Baumann, Aachen

Einige Bilder vom Forum finden  More

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Seite verwendet Cookies, mit der weiteren Benutzung wird diesem zugestimmt. - By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

Bei dieser Website werden Cookies verwendet, damit das beste Browser-Erlebnis ermöglicht wird. Wenn die Website weiter verwendet wird oder auf "Accept" geklickt wird stimmen Sie diesem zu - The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close